Workshop Lehre Plus: Prüfen und KI weitergedacht!

Auf dem Bild ist ein Bildschirm aus dem PC-Pool der RPTU im Kaiserslautern zu sehen. Auf dem Bildschirm wird eine Eigenständigkeitserklärung für das Arbeiten mit KI bei Abschlußarbeiten zu sehen. Der Bilschirm ist mit blauen Linien mit einem schwebenden Legoastronauten verbunden. Das Legmännchen soll die KI darstellen.

Datum: 03.12.2025
Uhrzeit: 14-16 Uhr
Veranstaltungsort: Raum 276, Gebäude 76 (LASE)

Mit dem Positionspapier KI in Studium und Lehre wurden an der RPTU erste Leitlinien für die Nutzung von KI-Technologien in Lehr-Lern- und Prüfungssituationen geschaffen.

Der WLP greift den Aspekt Prüfen auf und gibt einen Überblick über die  bestehenden Rahmenbedingungen an der RPTU vor dem Hintergrund des aktuellen Diskussionsstand in der Hochschullandschaft.

Gleichzeitig bildet er den Auftakt für weitere Diskussions- und Umsetzungsprozesse an der RPTU –fächerübergreifend und fachbezogen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf den Austausch mit Ihnen! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Gerne können Sie die Einladung auch an weitere Personen in Ihrem Fachbereich weiterleiten.

Anmeldung erbeten, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular auf dieser Seite.

Auf dem Bild ist ein Bildschirm aus dem PC-Pool der RPTU im Kaiserslautern zu sehen. Auf dem Bildschirm wird eine Eigenständigkeitserklärung für das Arbeiten mit KI bei Abschlußarbeiten zu sehen. Der Bilschirm ist mit blauen Linien mit einem schwebenden Legoastronauten verbunden. Das Legmännchen soll die KI darstellen.