ZU VIEL STOFF? ZU WENIG ZEIT? BAMMEL VORM REFERAT?
ZU VIEL STOFF? ZU WENIG ZEIT? BAMMEL VORM REFERAT?
Dann sind die Angebote des Zentrums für Innovation und Digitalisierung in Studium und Lehre (ZIDiS) am Standort Kaiserslautern der RPTU genau das Richtige für Dich!
ZIDiS bietet dir während deines Studiums vielfältige, kompetenzorientierte und kostenfreie Angebote!
Seminarreihe: Diemersteiner Selbstlerntage (DSL)
In kleinen Gruppen der DSL kannst du in interaktiver Form wichtige Kompetenzen und Strategien aufbauen, die das Studieren erleichtern. Inhaltliche Schwerpunkte der Seminare sind:
- Zeit effektiv nutzen und stressfrei lernen - Zweitägiges Seminar I
- Erfolgreich präsentieren und kommunizieren - Moderierter Online-Kurs mit einem Präsenztag: Seminar II
- Erfolgreich bewerben und eine gesunde Work-Life-Learn-Balance schaffen - Zweitägiges Seminar III
Der Besuch der gesamten Seminarreihe wird mit einem Zertifikat bescheinigt (eine Teilnahmebescheinigung erhältst du zudem nach jeder Seminarteilnahme).
Die einzelnen Seminare können je nach Studiengang auch einzeln besucht werden.
Hinweis: Mehrere Fachbereiche vergeben für den Besuch der DSL Credit Points – bitte erkundige dich nach den jeweiligen Regularien!
Workshops: StudySnacks
Die zweistündigen studienbegleitenden Workshops behandeln die Themen des DSL-Seminars I „Organisiert und motiviert studieren“; „Erfolgreich lernen“ und greifen weitere Inhalte auf, wie „Souveräner Umgang mit Prüfungsstress und Prüfungsangst" und „Studieren und lernen mit digitaler Kompetenz “.
Online-Kursangebot: eDSL
Online basierte Erweiterung und Vertiefung der Diemersteiner Selbstlerntage mit Schwerpunkt auf Strategien zum Lernen mit digitalen Medien - zum Teil als Selbstlernmodule und zum Teil als moderierte Online-Seminare konzipiert.
Studienbegleitendes Coaching
Individuelles Coaching zu Themen wie Studienorganisation, Lerntechniken oder Prüfungsangst. Face-to-face oder im Online-Modus möglich.
Wegweiser Unterstützungsangebote
Überblick über Unterstützungsangebote der RPTU in den Bereichen mentale und körperliche Gesundheit, methodisches „Handwerkszeug“ rund ums Studieren sowie soziale Vernetzung.
Online-Selbstlern-Assistent (OSA)
Tool zur Reflexion des Lernverhaltens
Alle Termine und Infos zu den ZIDiS-Angeboten unter: zidis.rptu.de/orientieren-und-lernen und zidis.rptu.de
Anmeldung ist auch über KIS möglich.
Kontakt: zidis-lernkompetenz@rptu.de
Wir freuen uns auf dich!
Dein ZIDiS-Team